Friday Oct 24, 2025

Crowdhouse: Demokratisierung von Immobilieninvestitionen in der Schweiz

Crowdhouse, ein 2015 gegründetes Schweizer Pionierunternehmen, hat die Landschaft der Immobilieninvestitionen in der Schweiz revolutioniert. Durch die Nutzung von Crowdfunding hat Crowdhouse eine innovative Plattform geschaffen, die es einem breiteren Investorenkreis ermöglicht, an der lukrativen, aber traditionell exklusiven Welt des Immobilienbesitzes teilzuhaben.

Die Entstehung von Crowdhouse geht auf die Erkenntnis der Gründer zurück, dass Immobilieninvestitionen vorwiegend wohlhabenden Einzelpersonen und Institutionen zugänglich waren. Sie erkannten das immense Potenzial, das in der Öffnung dieser Anlageklasse für die breite Masse liegt, und machten sich daran, eine benutzerfreundliche Online-Plattform zu entwickeln, die den kollektiven Besitz von Immobilien erleichtert.

Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Crowdhouse ist die Verpflichtung, sicherzustellen, dass jeder Miteigentümer offiziell im Grundbuch eingetragen ist. Dieser Ansatz fördert die Transparenz und ermöglicht es den Miteigentümern, sich aktiv an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen und die Vorteile der Mieteinnahmen und der potenziellen Wertsteigerung der Immobilie zu nutzen.

Der Weg von Crowdhouse war von zahlreichen Meilensteinen und Auszeichnungen geprägt, darunter die Ernennung zum Trendradar-Gewinner der NZZ-Immobilientage 2016 und die Auszeichnung mit dem Swiss Fintech Award als Early-Stage-Startup 2017. Im Jahr 2018 hatte das Unternehmen bereits einen beeindruckenden Marktanteil von 85% im Schweizer Immobilien-Crowdinvesting-Sektor erreicht und damit seine Position als Marktführer gefestigt.

Trotz anfänglicher Skepsis von Branchenexperten, die die Tragfähigkeit des Modells anzweifelten und die Bereitschaft der Investoren zur Beteiligung in Frage stellten, blieb Crowdhouse hartnäckig. Das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für Innovation und die Fähigkeit, sich an die sich verändernde Marktdynamik anzupassen, haben maßgeblich zu seinem Erfolg beigetragen.

Einer der bemerkenswerten Erfolge von Crowdhouse war die erfolgreiche Finanzierung eines Immobilienportfolios im Wert von 27 Millionen Franken im Sommer 2017, das zu diesem Zeitpunkt das größte öffentlich angebotene Miteigentumsportfolio weltweit war. Dieser Meilenstein hat nicht nur die Fähigkeiten des Unternehmens unter Beweis gestellt, sondern auch das wachsende Interesse der Schweizer Investoren an alternativen Anlagemöglichkeiten verdeutlicht.

Mit einem Team von interdisziplinären Spezialisten aus verschiedenen Bereichen wie Immobilienakquisition, Investment Management, Transaktionsmanagement, Asset Management, Produkt- und Technologieentwicklung, Marketing und Rechtskonformität ist Crowdhouse bestrebt, Grenzen zu verschieben und die Immobilieninvestitionslandschaft in der Schweiz neu zu definieren. Folgen Sie Crowdhouse auf Instagram für aktuelle Nachrichten und vieles mehr!

mo6rew40tuwg

Back to Top